Kunst, Kommerz, Kulinarik

Reston und Alexandria Unseren letzten vollen Urlaubstag verbrachten wir mit Birgit, die sich extra für uns freigenommen hatte. Nach einem gemütlichen Frühstück in ihrem Appartement in Reston und einer Führung durch das Gebäude gingen wir zur nahegelegenen Metrostation, um nach Alexandria, einer alten Hafenstadt am Potomac zu fahren. Die Fahrt mit der Metro dauerte ziemlich…

2127

Bethesda – Reston (54 km) Wir sind angekommen! Nach 33 Etappen mit insgesamt 2127 km durch 11 Bundesstaaten. Schon ein komisches Gefühl, wenn man nach so vielen Tagen auf dem Rad beim Aufwachen feststellt: heute ist der letzte Radfahrtag. Aber der war nicht ohne! Unser Hotel bot zwar kein Frühstück an, aber im selben Gebäude…

Berg- und Talbahn

Owing Mills – Bethesda (76,8 km) Heute die vorletzte Radfahretappe! Zuerst ging es eine ganze Weile auf der Straße entlang. Ein Radfahrer, dem wir gestern beim Veloccino begegnet waren, hatte uns vor der Wards Chapel Road gewarnt, aber wenn wir nicht so früh losfahren, würden wir nicht in den Berufsverkehr kommen. Also sind wir gemütlich…

Fahrrad und Eisenbahn – ein Traumpaar

Glen Rock – Owing Mills (66,3 km) Unsere tolle Unterkunft hatte leider einen Haken: da das dazugehörige Restaurant montags und dienstags geschlossen ist, war das Frühstück für ein Bed&Breakfast mehr als bescheiden. Es gab einen Kühlschrank, indem diverse fertige Breakfast-Muffins mit Käse und Schinken oder Speck oder Ei zum Aufwärmen in der Mikrowelle, einen(!) Fruchtjoghurt,…

Der General vor der Taverne

Columbia – Glen Rock (52,4 km) Heute stand uns eine relativ kurze Etappe bevor, vor allem wegen der dünn gesäten Unterkunftsmöglichkeiten. Ein Campingplatz war von der Etappenlänge und der nicht zu großen Abweichung von der Route günstig gelegen und hatte auch Plätze für normale Zelte. Außerdem konnte man auch online buchen. Allerdings war selbst für…

Zeitreise

Morgantown – Columbia (58,3 km) Die heutige Etappe war eine besondere. Zum Einen war sie sehr anstrengend. Zwar hatten wir endlich mal wieder Sonnenschein. Der war aber von starkem Westwind begleitet und da unsere Route uns heute nach Westen führte …. Dazu kamen einige ganz ordentliche Anstiege. Da fühlte ich mich heute nach 30 km…

Stadt, Land, Fluss, Berg(!)

Philadelphia – Morgantown (83,2 km) Heute hatten wir eine längere und anspruchsvolle Etappe vor uns, damit es auch weiter mit den Unterkünften unterwegs funktioniert und wir nicht im „Niemandsland“ landen. Die Hotelunterkunft nahe der Strecke – jeder Kilometer Umweg ist zuviel – hatten wir schon vorgebucht. Birgit hatte die Route in komoot noch einmal umgeplant,…

Hauptstadt auf Zeit

Philadelphia Philadelphia – die Stadt der brüderlichen Liebe, wie der Name sagt, ist untrennbar mit der Gründung der Vereinigten Staaten verbunden. Man bezeichnet die Stadt als „Birthplace of America“. Damit meint man natürlich die Vereinigten Staaten. Die zweitgrößte Stadt an der Ostküste wurde 1682 von Quäkerführer William Penn gegründet, auf den auch der Name des…

Von Delaware zu „Be aware!“

Lawrenceville – Philadelphia ( 65,6 km) Da es in der näheren Umgebung unseres Hotels keine Frühstücksgelegenheit gab, beschränkten wir uns wirklich auf ein „petit dejeuner“, mit den Resten, die wir noch so hatten: Tillamook-Käse, Blaubeerjoghurt mit weiteren zusätzlichen frischen Blaubeeren und Kaffee aus der Hotel-Lobby. So mussten wir erstmal nicht mit leerem Magen los; bei…

Der „Wildlife-Kanal“

Iselin – Lawrenceville (70,6 km) Das Frühstück war zwar nicht in der Übernachtung inbegriffen, aber im Café des Hotels gab es ein gutes Angebot. Wir entschieden uns für ein Omelette mit sehr viel Gemüse und etwas Obst, zwei Tassen Kaffee und wir hatten eine solide Grundlage für die heutige Etappe. Diese sah keine besonderen Höhepunkte…