Flamingoballett

{besps}tour/2018_rhone/09_12{/besps} Camargue-Rundfahrt  (32 km + 7 km Wanderung) Nachdem wir gestern das Ziel unserer Tour erreicht hatten, blieb uns heute noch ein Tag zur Erkundung der Camargue. Und wie sollte es anders sein, wollten wir dies mit dem Fahrrad machen. Aber erstmal ließen wir es ruhig angehen und schliefen etwas länger. Nachdem uns Frankreich bisher…

Geschafft!!!

{besps}tour/2018_rhone/09_11{/besps} Arles – Plage Napoleon – Port St. Louis du Rhone (63,3 km) Der Start ist geglückt: hinter dem Hotel links in den Boulevard Emile Zola und immer geradeaus bis wir auf einen Weg trafen, der laut topographischer Karte im GPS neben den Bahngleisen den Canal du Vigueirat überqueren sollte. Tatsächlich waren zum Teil noch…

Moderne Kunst und antike Nachbarschaft

{besps}tour/2018_rhone/09_10{/besps}   Avignon – Arles (64,7 km) Nach dem erlebnisreichen gestrigen Ruhetag sollte uns die heutige Etappe schnell weiter nach Arles führen, einen weiteren Ort in der Provence, den man einfach gesehen haben muss. Doch ganz so schnell ging es dann doch nicht. Der Start im Hotel mit reichlichem Frühstück klappte zwar super und auch…

Zeitreise im Papstpalast

{besps}tour/2018_rhone/09_09{/besps} Avignon Heute hatten wir einen "Ruhetag" in Avignon eingelegt. Ruhetag heißt: kein Fahrrad, stattdessen sind wir zu Fuß unterwegs. Von unserem Hotel ging es erst einmal durch die noch sehr imposant vorhandene Stadtmauer hindurch zum Tourismusbüro, wo wir Eintrittskarten für den Papstpalast und die abendliche Lichtshow "Vibrations" im Ehrenhof des Papstpalastes zum günstigen Paketpreis…

Wo ist bloß die Rhone geblieben?

{besps}tour/2018_rhone/09_08{/besps} Montélimar – Avignon  (114,2 km)   Wir nähern uns dem Mittelmeer und damit dem Ziel unserer Tour. Nach einem guten Frühstück ging es gleich los. Zuerst einmal zurück auf die Route. Die ersten 5,5 km waren mit denen von gestern identisch, nur in anderer Richtung und diesmal glücklicherweise auch ohne Gegenwind – im Gegenteil….

Alte Mauern – moderne Kunst

{besps}tour/2018_rhone/09_07{/besps}  Tain l'Hermitage –  Montélimar (93,2 km) Mit vorsichtigem Optimimus wollten wir heute bis Montélimar kommen, wenn alles klappte, damit wir mehr Zeit für Avignon und Arles "herausschinden" konnten. Der Start war schon mal geglückt: halb neun rollten wir los. Und noch eine angenehme Überraschung: Rückenwind! Wir blieben auf unserer Uferseite der Rhone, hier geht…

Wasser und Wein

{besps}tour/2018_rhone/09_06{/besps} Vienne –  Tain-l'Hermitage (73,16 km)  Nach einem zeitigen Frühstück rollten wir bereits gegen halb neun wieder in Richtung Rhone. Der Radweg war heute richtig klasse. Die meiste Zeit ging es direkt am Wasser entlang auf einem autofreien asphaltierten Weg. So ging es gut voran. Ab und an ein hübscher kleiner Ort oder auch ein…

Auf Römerpfaden

{besps}tour/2018_rhone/09_05{/besps} Lyon – Vienne (42,8 km) Heute kamen wir erst relativ spät los. Grund dafür war auch die Entscheidung, sich von unserer Sicherheitsvariante – der Zeltausrüstung – zu trennen und diese bereits per Post nach Hause zu schicken. Nach unserer bisherigen Erfahurng auf dieser Tour sind die festen Unterkunftsgelegenheiten genauso gut vertreten wie Campingmöglichkeiten, entweder…

An und auf dem Wasser

{besps}tour/2018_rhone/09_04{/besps} Vertrieu – Lyon (67,5 km) Nach einem gemütlichen französischen Frühstück ging es wieder los. Die heutige Etappe war übersichtlich, wir hatten etwas Zeit für eine Stadtbesichtigung in Lyon eingeplant. Zuerst warfen wir noch einen Blick auf das alte Schloss und die Kirche von Vertrieu. Dann ging es zurück auf die Route. Ein paar Kilometer…

Schicksal

{besps}tour/2018_rhone/09_03{/besps} Chanaz-Vertrieu (110,1 km) Über die stolzen 110 km dieser Etappe kann man sich wundern, freuen oder den Kopf schütteln. Es ging einfach nicht anders. Zurückblickend auf ein sehr angenehmes Abendessen mit zwei weiteren Radreisenden aus der Nähe von Braunschweig in einem herrschaftlichen Haus aus dem Jahre 1680 war das durchaus nicht das Schlechteste was uns…