Radkunst

Dublin – Heimreise Heute hieß es Abschied nehmen von Irland. Aber da unser Flug erst 18.00 Uhr ging, hatten wir gewissermaßen noch eine Galgenfrist in Dublin. Bevor wir unser Zimmer räumten gingen wir noch schön in einem Café um die Ecke frühstücken. Nachdem wir unsere Fahrradtaschen, diesmal in kleineren handlichen Päckchen, durch vertikal und horizontal…

Frischer Kaffee und alte Geschichten

Dublin Trotz Doppelstockbett haben wir ganz gut geschlafen und konnten nun den Bloomsday in Dublin genießen. Bloomsday? Der weltweit einzige Feiertag, der einem literarischen Helden gewidmet ist – Leopold Bloom aus dem Roman „Ulysses“ von James Joyce, der am 16.06.1904 in Dublin spielt. Das im Hostel angebotene Frühstück bestand aus Toast mit Marmelade und Tee…

Alte Steine, Torf und Klippen

Belmullet – Ballina (94,91 km) Ausnahmsweise wurde heute das Frühstück nicht serviert, sondern wir stellten es uns nach Belieben vom Büffet zusammen. Insofern fiel auch der Vitaminanteil gegenüber den gehaltvolleren Bestandteilen etwas größer aus. Noch schnell “radfein” gemacht und die Fahrräder aus dem Business Center geholt, wo sie über Nacht geparkt waren (wer weiß was…

Schöne Aussicht

Gob an Choire-Belmullet (67,27 km) Nach einem – wie üblich – sehr stärkenden Frühstück packten wir unsere Sachen und schwangen uns auf die Räder. Die Sonne schien, ein paar weiße Wolken spiegelten sich im ruhigen Wasser des Achill Sounds. Diesmal waren auch alle Gipfel sichtbar und nicht in den Wolken versteckt. Nachdem wir gestern in…

Berg- und Talfahrt ins Blaue

Westport – Gob an Choire (101,2 km) Nach einem guten Irischen Frühstück ging es ein wenig verspätet (ich musste ja schließlich noch zwei ausstehende Beiträge samt Bildern ins Internet stellen … und das Netz wollte nicht immer) von Westport los. Wir wollten auf den Great Western Greenway. Das ist ein Rad- und Wanderweg der über…

Regen, Wind und bunte Schafe

Clifden-Westport (71,59 km) Ein trauriger Tag, denn ab heute müssen wir ohne die nette Gesellschaft von Jürgen und Doro auskommen, die schon in aller Frühe mit dem Bus in Richtung Dublin aufgebrochen sind. Wie uns beim Frühstück von unserem Gastgeber versichert wurde, sind sie gut weggekommen. Wir drücken ganz fest die Daumen, dass die Rückreise…

Speichenbruch, Duschen im Kleideschrank und Abschied mit irischer Musik

Mweenish Island – Clifden (61,7 km) Nach einem ausgiebigen irischen Frühstück verabschiedeten wir uns herzlich von unseren Wirtsleuten und stellten uns zu einem Abschiedsfoto auf, so dass wir uns später besser an die vielen kleinen Geschichten über die Familie und die Insel erinnern können. Aufgewachsen auf der Insel im traditionell gälischsprachigen Gebiet war die Wirtin…

Berge, Torf und kühles Nass

Salthill-Mweenish Island (82,49 km) Ich sitze gerade im Wintergarten unserer heutigen Unterkunft – zur Abwechselung mal wieder ein B&B – mit Blick auf das Meer und die untergehende Sonne und lasse dabei den Tag Revue passieren: Auch heute wurden wir wieder von blauem Himmel und Sonnenschein geweckt. Nachdem wir gefrühstückt und zusammengepackt hatten, ging’s los…