Holland, wo es am holländischsten ist…

Dordrecht-Rotterdam 36,4 km     Unser Frühstück wurde uns heute in der gemütlichen Küche unserer Wirtsleute serviert, die uns auch Gesellschaft leisteten. Nachdem uns Jan versichert hatte, dass das Wetter trotz momentanen Nebels schön würde, unterhielten wir uns über alles Mögliche – von Jans selbstgemachter Mirabellenmarmelade, deren Früchte er von einem Freund bekam, der ein…

Die Fähre kommt nicht, Hühner warten auf den Bus

Leersum – Dordrecht   117,5 km   Nein, wir hatten nicht getrunken, auch keine bewusstseinserweiternden Substanzen eingenommen – die Kamele waren immer noch da! Im Morgennebel standen sie da: drei Kamele auf der Weide hinter dem Haus. Das Rätsel klärte sich auf als wir zum Frühstück hinunter in die Küche gingen: Vor dem Haus stand…

Kaiserpfalz, Schimanski-Platte und Altertümer

17.09.2014 Düsseldorf-Vynen 100,12 km Ungewöhnlich spät – 09.38 Uhr – rollten wir heute von Düsseldorf los. Da wir wieder hinunter zum  Rhein mussten, wollten wir wenigstens noch ein kleines Stückchen über die Kö' rollen und dann links abbiegen. Aber wir gerieten in einen großen Baustellenstudel, der ins doch wieder ganz woanders ausspuckte. Das Wetter zeigte…

Vom Rheinland nach Japan

Bonn-Röttgen – Düsseldorf 105,7 km   Heute mussten wir uns zur Abwechslung unser Frühstück mal selbst machen. Steffen holte schnell sein Rad aus dem Keller und fuhr zum Bäcker, während ich den Tisch deckte und Tee kochte. Nach dem Frühstück packten wir unsere Siebensachen zusammen – um etwas Wäsche und die Reiseführer des südlichen Abschnitts…

Berge, Bücher, Burgen

Nierstein-Bacharach 71,6 km   Das Frühstück heute wurde in der Gaststube des „Klabautermanns“ serviert, inmitten allerlei maritimer Dekoration und mit Blick auf den Rhein und die zahlreichen vorbeifahrenden Lastschiffe. Dabei wird einem bewusst, wie stark befahren dieser Fluss ist. Bereits kurz nach unserem Start stießen wir wieder einmal auf eine Umleitung. Der Radweg führte nicht…

Worms, Wonnegau, Wein

Speyer – Nierstein 86 km   Nach einem ausgiebigen Frühstück – einige Kalorien wurden gleich wieder beim Gepäckschleppen und Fahrradaufbau verbraten – radelten wir ganz mutig ohne Regenklamotten los. Auf dem Rheindamm passierten wir eine Infomationstafel zur Geschichte der Rheinvermessung und -kartierung, derer man sich schon ab 1860 international im Interesse der Rheinschifffahrt verstärkt angenommen…

Wasser-Speyer

Wörth am Rhein – Speyer-Binshof 66,2 km   Irgendwie war schon klar, dass es so nicht ewig weitergehen konnte. Schließlich ist September, also Herbst. Und Herbst bedeutet nicht nur Sonnenschein und bunte Blätter, sondern eben auch Regen. Davon gab es es heute besonders reichlich. Bereits als wir losfahren wollten (wir waren schon zehn vor neun…

Der Fisch auf der Treppe, der Storch im Wald und jede Menge Kies

11.09.2014 Strasbourg – Wörth am Rhein 96 km Heute sollten wir das schöne Strasbourg verlassen. Trotz aller Wehmut waren wir nach dem Frühstück sehr schnell mit dem Packen fertig, so dass wir schon 09.31 Uhr losrollen konnten. Als Abkürzung ging es noch einmal über die „Barrage“, das Sperrwerk um die Ecke, diesmal allerdings im „Erdgeschoss“….

Apostel, Crêpes und Satire

10.09.24 Strasbourg   Das Frühstück im Hotel war für französische Verhältnisse recht umfangreich, aber natürlich kein Vergleich zu Basel. Doch für's erste waren wir gestärkt und konnten uns nun zur näheren Erkundung dieser wunderschönen Stadt aufmachen. Unser erstes Ziel war die Bootsanlegestelle, denn eine Stadtrundfahrt per Boot sollte man sich nicht entgehen lassen. Wir besorgten…