{besps}tour/2017_pacific/04_16{/besps}
16.04.2016
Morro Bay State Park – Oceano (51,5 km)
Nach einer geruhsamen Nacht im Zelt wollten wir eigentlich in dem neben dem State Park gelegenen Hotel ein leckeres Frühstück genießen, schließlich hieß es auf einem Aufsteller : Serving Breakfast, Lunch, Dinner. Doch leider galt das nicht für Ostersonntag – da gibt es Brunch, aber erst ab 10 und bereits ausgebucht. Zum Glück hatten wir ja noch unsere Notration: Cracker, Mandarinen, Nüsse und Trockenfrüchte. Wir machten also ein kleines Picknick und schwangen uns wieder auf die Räder. Der nächste Ort war San Luis Obispo, dort würde es sicher was geben. Doch bis dahin war es noch ein weiter Weg. Zunächst einmal ging es landeinwärts. Am Rand des State Parks sahen wir sogar einen jungen Wapiti-Hirsch. Anfangs war die Straße noch ziemlich belebt, doch zum Glück konnten wir eine ruhige Nebenstraße einbiegen. Nach einem ziemlichen Anstieg wurde es etwas gemütlicher. Die Straße schlängelte sich zwischen den Bergen entlang. Am Straßenrand sahen wir öfter Erdhörnchen, die neugierig aus ihren Löchern in die Landschaft schauten. Doch kaum hatte man die Kamera startklar, waren sie auch schon verschwunden (zumindest meistens). Später kamen wir auf die Los Osos Valley Rd. Diese war ziemlich stark befahren, hatte aber einen breiten Seitenstreifen und vor allem ging sie immer gerade aus. Da können wir nur von Glück reden, dass uns kein Wind entgegen bließ. Nach einem weiteren Anstieg erreichten wir endlich San Luis Obispo. Am ersten Supermarkt hielten wir an, um unsere Vorräte aufzufüllen. Dann ging es auf der "Historic Route" in die historische Innenstadt. Die bekannteste Sehenswürdigkeit des Ortes ist die Mission San Luis Obispo de Toloso, die fünfte der kalifornischen Missionen. Hier war eine Menge los. Schließlich war Ostersonntag und es fand gerade ein Gottesdienst statt. Nebenan befand sich ein nettes Restaurant mit einem großen Innenhof. Die Speisekarte sah sehr gut aus – endlich was zu essen. Gestärkt durch Chicken Torta und Shrimp Paella ging es weiter. 
Die Ausschilderung und Steffens GPS-Route wichen von meiner Karte ab, aber da meine Karte wesentlich älter ist, folgten wir Steffens Route, die auf einer ruhigen Straße parallel zum Freeway 101 entlang führte. Wir kamen nach Pismo Beach. Der Himmel war inzwischen bewölkt, es wurde Regen erwartet. Eigentlich wollten wir weiter bis Lompoc, doch irgendwie ließ es heute nicht so gut. Wir quälten uns ganz schön, so dass wir beschlossen, uns ein Hotel zu suchen und lieber morgen früh gut ausgeruht die bevorstehenden Berge  in Angriff zu nehmen. Dank booking.com fanden wird das Ocean Inn in Oceano. Wir fuhren hin, checkten ein und erholten uns erstmal. Doch Essen wollten wir natürlich auch noch was, also gingen wir nochmal raus. Der Mexikaner nebenan war geschlossen. Also gingen wir weiter Richtung Strand. Mehrere Verleihe für motorisierte Fahrzeuge, um damit über den Strad zu düsen waren geöffnet, auch ein Süßigkeitenladen. Der Burger-Laden – Fehlanzeige. Wir gingen erstmal zu Strand, um uns das Oceano Dunes State Vehicular Recreation Area anzusehen. Ein langer Name für einen breiten Strand, den man mit motorisierten Fahrzeugen befahren darf, naja wem's Spaß macht. Ein teurer Mercedes steckte offensichtlich im Sand fest – aber wir sind ja nicht schadenfroh….
Von Essbarem weit und breit nichts zu sehen, also gingen wir zurück. In der Nähe des Hotels gab es ja noch den "Rock'n Roll Diner" – doch leider auch hier – geschlossen wegen Ostersonntag. Dafür versprach er morgen ab 8 offen zu sein, Das wär ja was für's Frühstück. Schließlich kamen wir noch zu einem Liquor Store mit Deli, doch auch hier war nichts zu kriegen außer abgepackten Sandwiches und Nudelsalat. Dazu noch ein Sixpack Apple Cider. Das musste reichen.